Aktuelle Meldungen
03.12.2019
CDU Landesvorsitzender in Blankenburg!Treffen Sie und diskutieren Sie mit unserem CDU-Landesvorsitzenden Kai Wegner in der Anlage Blankenburg.
Hier kommen die Bürgerintitiativen Nord-Ost, MdA Dirk Stettner und der Bezirksverordnete Johannes Kraft zusammen, um mit Ihnen und Kai Wegner die aktuellen Ideen für Verkehr und Wohnen, welche hier durch die CDU zusammen mit den Bezirksinitiativen erarbeitet wurden, zu diskutieren. Dieses Konzept enthält vernünftige und kluge Ideen, welche den aktuellen Bauplänen des Senats gegenüber zu stellen sind.
Diskutieren Sie mit!
Kommen Sie vorbei: Dienstag, 3. Dez. 2019, ab 18:30 Uhr, Vereinsgaststätte Scheune --> siehe Termine!
02.12.2019
Berlin braucht exzellente Bildungschreibt Dr. Manja Schreiner, Mitglied im Landesvorstand der CDU Berlin
Dr. Manja Schreiner schreibt regelmäßig zu aktuellen Themen in ihrem Blog. manjaschreiner.de/berlin-braucht-exzellente-bildung/
Sie ist auch Mitglied im Vorstand der CDU Pankow und der CDU Weißensee.
02.12.2019
Leitungsposten in den Schulen Berlins fehlenSo sind von 800 Biildungseinrichtungen aktuell 35 Direktorenposten nicht besetzt. Darüberhinaus fehlt es an Stellvertretern.
Artikel in der Morgenpost: www.morgenpost.de/berlin/article227800019/Mehr-als-130-Schulleitungsposten-in-Berlin-sind-unbesetzt.html
rbb24: www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/12/berlin-schulleiter-lehrer-mangel-offene-stellen.html
www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/12/berlin-schulleiter-lehrer-mangel-offene-stellen.html
02.12.2019
Schulplätze in Berlin fehlenes müssen weiter Container u.ä. zur Verfügung gestellt werden
..so heißt es in einem kleinen Beitrag der BZ (www.bz-berlin.de/berlin/auch-2020-21-gibt-es-fuer-die-berliner-wieder-nicht-genug-schulplaetze). Aktuell fehlen wohl noch 4800 Schulplätze.Der Bildungspolitische Sprecher der CDU Fraktion im Abgeordnetenhaus MdA Dirk Stettner macht weiter auf die Misere aufmerksam. Zuständig ist aktuell die SPD und Schulsenatorin Scheeres.
Seine fb-Seite finden Sie hier: de-de.facebook.com/StettnerDirk/

https://www.facebook.com/CDU.Fraktion.Pankow/photos/gm.2876127922448376/2982926928384828/?type=3&theater
01.12.2019
Herzliche Einladung zur Nikolausfeierder CDU Pankow, MdA Dirk Stettner und Johannes Kraft, Bezirksverordneter
de-de.facebook.com/events/2876127829115052/
Screenshot: https://www.facebook.com/StettnerDirk/videos/vb.268734556802162/430833297843726/?type=3&theater
27.11.2019
Video zur U-Bahnhoferöffnungund Artikel in der Berliner Woche
Die CDU Fraktion Pankow hat für die Bürgerinnen und Bürger und v.a. die Schülerinnen und Schüler, welche täglich die Pistoriusstrasse queren müssen, einen Antrag zur Verbesserung der Querungssituation bei der BVV eingereicht.
Post von MdA Dirk Stettner de-de.facebook.com/StettnerDirk/
Artikel der Weltwoche: www.berliner-woche.de/weissensee/c-verkehr/fuer-einen-freien-blick-auf-der-pistoriusstrasse_a242161
Post von MdA Dirk Stettner de-de.facebook.com/StettnerDirk/
Artikel der Weltwoche: www.berliner-woche.de/weissensee/c-verkehr/fuer-einen-freien-blick-auf-der-pistoriusstrasse_a242161
Dirk Stettner schreibt in seiner Pressemitteilung von heute: "Die heutige Ablehnung unseres Antrages für Verbeamtungen von Lehrern ist ein Tiefschlag für Berlins Kinder. Rot-Rot-Grün und leider auch die FDP wollen aus der Bildungskrise Berlins nichts lernen. Insbesondere die SPD fällt Eltern, Schülern und Lehrern in den Rücken."
Es ist und bleibt unglaublich, dass Berlin aus dem Abzug gut ausgebildeter Lehrer ins Umland und andere Bundesländer, in denen die Anstellungsbedingungen für diesen wichtigen Job einfach besser sind oder dem Mangel an genügend Lehrpersonal, keine Lehren zieht.
Lehrer brauchen vernünftige Arbeitsbedingungen; sie sind die wichtigsten Personen für die Bildung unserer Kinder.
Unser Bildungspolitischer Sprecher in der CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses MdA Dirk Stettner und viele CDU-Mitstreiter kämpfen dafür. Bleiben wir am Ball.
Die ganze Pressemitteilung finden Sie hier: www.cdu-fraktion.berlin.de/lokal_1_1_2135_Ablehnung-der-Verbeamtung-ist-Absage-einer-besseren-Bildung-.html
Es ist und bleibt unglaublich, dass Berlin aus dem Abzug gut ausgebildeter Lehrer ins Umland und andere Bundesländer, in denen die Anstellungsbedingungen für diesen wichtigen Job einfach besser sind oder dem Mangel an genügend Lehrpersonal, keine Lehren zieht.
Lehrer brauchen vernünftige Arbeitsbedingungen; sie sind die wichtigsten Personen für die Bildung unserer Kinder.
Unser Bildungspolitischer Sprecher in der CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses MdA Dirk Stettner und viele CDU-Mitstreiter kämpfen dafür. Bleiben wir am Ball.
Die ganze Pressemitteilung finden Sie hier: www.cdu-fraktion.berlin.de/lokal_1_1_2135_Ablehnung-der-Verbeamtung-ist-Absage-einer-besseren-Bildung-.html
17.11.2019 | Flyer, siehe Bild
gemeinsamer Konzertabend in der WABEMittwoch, 20. Nov. 19 Uhr
Anlässlich des Themenjahres 30 Jahre Friedliche Revolution in Pankow würdigt der Fachbereich Musikschule des Amtes für Weiterbildung und Kultur in Kooperation mit der Lettischen Kulturgemeinschaft, der Lettischen Botschaft und dem Kulturring Berlin e.V. die "Friedliche Revolution" in der DDR und die - bei uns weniger bekannte - "Singende Revolution" im Baltikum bei einem gemeinsamen Konzertabend in der WABE. Der Eintritt ist frei und um Anmeldung wird gebeten.
16.11.2019
Ein U-Bahnhof für Weißenseeals Teil des Gesamtverkehrskonzepts Nordost der CDU
Der Ortsverband der CDU Weißensee hat heute symbolisch und feierlich den U-Bahnhof Weissensee eröffnet.Dieser U-Bahnhof könnte ein Teil der Strecke der verlängerten U10 sein, welche ab Alexanderplatz bis Buch fährt und viele Bürgerinnen und Bürger tagtäglich aus dem Nordosten in die Stadt bringt und umgekehrt.

Suche

Termine